Materialien und Tools, die tragen
Lege thematische Wortfelder an, etwa „Studium und Campus“, „Wohnen“, „Projektarbeit“. Ergänze Satzschablonen für Nachfragen und Klarstellungen. Ein kompakter Spickzettel im Blick mindert Lampenfieber und stärkt spontane Ausdrucksicherheit.
Materialien und Tools, die tragen
Arbeite live in geteilten Notizen, markiere Redemittel farbig, sammle Links und Screenshots. Ein Kanban-Board visualisiert Ziele und Fortschritte. Transparenz erhöht Verbindlichkeit und erleichtert asynchrones Weiterlernen zwischen den Calls.