Partnerschaften nachhaltig gestalten
Ein fester Monatsrhythmus, klare Moderation und wiederkehrende Formate schaffen Sicherheit. Begrüßungsregeln, Abschlussrunden und Feedbackkarten erleichtern jede Sitzung. Teile mit uns deine Ritual-Ideen, die Präsenzunterricht und virtuelle Treffen elegant miteinander verweben.
Partnerschaften nachhaltig gestalten
Kurze Mikrofortbildungen im Kollegium, Hospitationen in Partnerklassen und gemeinsame Reflexionen fördern Qualität. Lehrkräfte lernen voneinander und entdecken neue Methoden. Abonniere, um Einladungen zu offenen Hospitationsfenstern und Leitfäden für kollegiales Coaching zu erhalten.
Partnerschaften nachhaltig gestalten
Kleine Budgets wirken groß, wenn sie gut geplant sind: Gerätepools, Headsets, stabile Hotspots. Programme und Stiftungen unterstützen. Teile im Kommentarbereich, welche Förderquellen ihr genutzt habt, damit andere Schulen leichter starten können.